Echtheitsprüfung

Vorsicht Fälschungen!
Leider werden Moldavite häufig nachgemacht. Es ist relativ einfach da es sich um ein Glas handelt. Im englischen Sprachraum werden die Fälschungen deshalb "Heinikenite" genannt. Es sind nicht nur geschliffene Imitationen sondern leider auch Rohsteine, die mehr und mehr auf den Markt kommen. Meist werden sie auf Online Plattformen gehandelt. Sie stammen vor allem aus China, Indien oder Afrika (African Moldavite). Es sind auch facettierte Olivin/Peridot Ketten zu finden, die als Moldavit verkauft werden.
Falsche Zertifikate können mit Wunschergebnis bei zweifelhaften Instituten in Asien für ein paar Euro gekauft werden. Sie sind somit teuerer als der Materialwert der Fälschung. Bei dem Versuch der Rückgabe stellt der Käufer dann fest, dass das Porto für die Warensendung nach Indien oder China eine Rücksendung meist sinnlos macht. Das wissen die Anbieter und kalkulieren entsprechend. Hier wird bewusst betrogen. Leider kommt das sehr oft vor. Ich habe schon Unmengen solcher Fälschungen entlarvt. Es handelt sich um relativ kleine Beträge. Die sind ärgerlich aber nicht tragisch. Das ist der Grund warum nichts unternommen wird. Wobei Paypal meine Beurteilung für den Käuferschutz bisher immer akzeptierte. Doch das Rückporto bleibt.  
Sie besitzen einen Moldavit und bezweifeln die Echtheit? Sie haben etwas grünes, glasiges gefunden (sehr wahrscheinlich Glasschlacke) und wollen wissen ob es ein Moldavit ist. Gerne prüfe ich diesen kostenlos auf die Echtheit.

Bitte senden Sie mir keine unangekündigten Stücke zu. Meist reicht ein Foto per E-Mail.

Selbstverständlich gebe ich keine Kaufempfehlung für firmenfremde Moldavite ab!
      Echtheitszertifikate für Moldavite

gerne beurteile und bewerte ich Ihre Moldavite im Schmuck oder als Rohstein. Das Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie möchten, in einem Megalith Echtheitszertifikat. Oft können fehlerhafte Deklarationen oder Fundstellenangaben berichtigt werden. Besonders für Anlagesteine und hochwertige Sammlerstücke ist dieses Zertifikat hilfreich für den Wiederverkauf.  

Hinweis zu Zertifikaten:

Eine Firma kann sich nicht selbst ein Zertifikat ausfertign. Es muss eine 3. Partei die Zertifizierung vornehmen. Es handelt sich also srenggenommen nicht um ein Zertifikat sondern um eine Gerantie. Ein Versprechen, dass der genannte Moldavit natürlicher Herkunft ist.

Megalith Echtheitszertifikat
Megalith Echtheitszertifikat
Um Missbrauch zu vermeiden sind unsere Zertifikate gespeichert und jederzeit abrufbar.
       Wie wird geprüft?

Ich habe meine geliebten Moldis bereits während meiner Diplom Arbeit für Analysen mit Laser beschossen und in einer Mikrosonde mit Elektonenstrahlen traktiert. Ich konnte sie ausgiebig erforschen und erlangte somit ein Grundverständnis für das "Material" Moldavit. Seither wurde jeder einzelne Moldavit, der meine Firma durchlief, von mir persönlich beurteilt und eingeteilt. Das sind sehr viele Moldavite.  Dazu kommt ein intensives Sammelinteresse. Jahrzehntelange Erfahrung ist die Grundlage meiner Prüfung. Ich sehe meist sofort ob der Moldavit natürlicher Herkunft ist oder nicht. In seltenen Fällen ist eine Lupe nötig. 

Bei kleinen gefassten Bruchstücken wird hochwertigere Optik verwendet. Ebenso bei manchen geschliffenen Moldaviten. 

Meist reichen einige Fotos per E-Mail für eine Beurteilung. Manchmal ist es nötig das Stück in Händen zu halten um eine sichere Aussage zu machen. 

In dem unwahrscheinlichen Fall, in dem meine Methoden and die Grenze stoßen und ich mir nicht ganz sicher sein kann, würde ich an ein vertrauenswürdiges Gemologisches Labor verweisen. Das EPI - INSTITUT FÜR EDELSTEIN PRÜFUNG ist sehr empfehlenswert. Natürlich ist das nur sinnvoll für entsprechende Stücke. Das war noch nie nötig!

besuchen sie uns auf einer Messe

Termine gibt es im:

Mineralientage München, Deutschland